junge Frau mit lila Pulli sitzt mit Laptop auf der Couch

Patient:innenservice in Ihrer Zahnarztpraxis

Unkompliziert und stressfrei zum Zahnarzt

Willkommen in unserem Servicebereich. Hier können Sie Ihren nächsten Termin ganz einfach buchen oder wieder absagen. Informieren Sie sich außerdem über die FAQs aus unserem Praxisalltag. Um bestens vorbereitet zu Ihrem nächsten Termin zu kommen, finden Sie hier Dokumente wie den Anamnesebogen zum Downloaden und zuhause Ausfüllen.

Terminkalender Icon (weiß in orangenem Kreis)

Terminanfrage Neupatienten

Nutzen Sie unser praktisches Online-Formular, um Ihren Wunschtermin bei uns anzufragen

Formular Icon (weiß in lila Kreis)

Downloads

Downloaden Sie hier Formulare vorab und sparen Sie bei Ihrem nächsten Termin wertvolle Zeit.

Sprechblase Icon (weiß in blauem Kreis)

FAQ

Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen aus unserer Praxis – informieren Sie sich!

Bildzeichen (drei Bögen in blau, lila & orange)
Formular Icon (weiß in lila Kreis)

Downloads

Aus unserer Praxis kennen wir, dass der Alltag manchmal ganz schön vollgepackt ist. Damit Ihr Zahnarzttermin sich stressfrei und effizient in Ihrem Alltag einfügen lässt, können Sie vorab wichtige Formulare downloaden, um die Wartezeit in unserer Praxis zu verkürzen. So können Sie entspannt im Wartezimmer Platz nehmen.

Mann hakt Checkliste am Laptop ab
Sprechblase Icon (weiß in blauem Kreis)

FAQ

In den Gesprächen mit unseren Patient:innen erreichen uns täglich viele Fragen. Diese beantworten wir immer gerne! Die häufigsten haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Termin gerne zu Ihren persönlichen Fragen an.

Die Airflow-Methode entfernt Zahnbeläge und Verfärbungen mit einem feinen Pulver-Wasser-Strahl besonders schonend und effektiv. Sie erreicht selbst schwer zugängliche Stellen und schont das Zahnfleisch, während sie gleichzeitig für ein glattes und sauberes Zahngefühl sorgt.

Wir nutzen das digitale 2D-Röntgen zur präzisen Diagnostik und Planung, z.B. bei Karies, Wurzelentzündungen oder der Vorbereitung von Zahnersatz und Implantaten. Die Methode bietet eine geringe Strahlenbelastung und gestochen scharfe Bilder.

Ein Prophylaxetermin alle sechs Monate ist ideal, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Bei speziellen Zahnsituationen, wie Parodontitis, können kürzere Intervalle sinnvoll sein.~wMe~

Ein Implantat benötigt in der Regel 3 bis 6 Monate, um vollständig einzuwachsen und stabil zu sein. Während dieser Zeit begleiten wir den Heilungsprozess durch regelmäßige Kontrollen.

Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Rötungen oder Zahnfleischrückgang können erste Hinweise auf eine Parodontitis sein. Früh erkannt, lässt sich die Erkrankung gut behandeln.

Lassen Sie sich informieren!

Wichtige Hinweise, beispielsweise zu unseren Leistungen, Services oder Urlaubszeiten, finden Sie in unserem Newsbereich.

Uhr Icon (weiß)

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo:

7:45-11:30 |14:30-17:00 Uhr

Di:

7:45-11:30 |14:30-17:30 Uhr

Mi:

7:45-11:30 |14:30-17:00 Uhr

Do:

7:45-11:30 |14:30-17:00 Uhr

Fr:

7:45-11:30 Uhr

Map Marker Icon (weiß)

Praxis Ann-Christin Maret | Dr. Stefan Maret
Wasserstrasse 105a
44803 Bochum

> Google Maps

Krankenwaren Icon (weiß)

Notdienstzentrale:
01805 / 986700

Uhr Icon (weiß)

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo:

7:45-11:30 |14:30-17:00 Uhr

Di:

7:45-11:30 |14:30-17:30 Uhr

Mi:

7:45-11:30 |14:30-17:00 Uhr

Do:

7:45-11:30 |14:30-17:00 Uhr

Fr:

7:45-11:30 Uhr

Map Marker Icon (weiß)

Praxis Ann-Christin Maret | Dr. Stefan Maret
Wasserstrasse 105a
44803 Bochum

> Google Maps

Krankenwaren Icon (weiß)

Notdienstzentrale:
01805 / 986700

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen